Sunday, April 09, 2006

Sea Otter XC: three hours to go



Hallo Leute,

es ist gerade Sonntag 9.45h in Pacific Grove bei Monterey in Kalifornien, und es sind noch knapp drei Stunden bis zum Start des letzten und wohl wichtigsten Tages des "Sea Otter Classic" Stageraces: obwohl es eine sogenannte "Omnium"- Gesamtwertung gibt, zählt nur der heutige Tag für UCI- Weltranglistenpunkte (Class 1).
Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, d.h. Mike the mechanic checkt noch ein letztes mal mein Simplon "Gravity"- er brauchte nach den letzten drei Renntagen jeweils mehr als drei Stunden, um das Bike vom Schlamm zu befreien und alles wieder funktionstüchtig zu machen; trotz der kurzen Renndauern benötigte er zwei Garnituren Bremsbeläge für meine Magura "Marta SL" Discbrake.
Ich selbst versuche mich zu entspannnen und zu sammeln- die letzten drei Renntage waren für mich aufgrund der absolut besch***enen Streckenverhältnisse- nur Schlamm auf Wiese- nicht wirklich motivierend.
Heute jedoch, bei (noch) wunderschönem Wetter- so wie die letzten Tage- gehts erst so richtig "um die Wurscht". Sofern die Rennstrecke nicht noch verkürzt wird, geht es zeimal über eine ca. 30km lange Runde die mit supergeilen Singletrails durch Eukalyptushaine gespickt ist; eine Siegerzeit von fast 2,5h wird erwartet.
Es wünschen sich alle, dass die XC- Runde einigermaßen aufgetrocknet ist über die letzten Tage, da es neben der physischen Belastung auch zu einer Materialschlacht auf sandigem und hoffentlich nicht allzu gatschigem Untergrund kommen wird.
Trotz der für mich kaum zufriedenstellenden Ergebnissen der ersten drei Omniumtage weiß ich, dass ich vor allem hinten rauß stark drauf bin und gehe somit zuversichtlich an den Start.
Bis auf Cedric Ravanel (FRA) und Jeremy Horgan Kobelsky (USA) haben alle Topracer gleich viel Körner verschossen, und es wird heute auch sicherlich eine entscheidende Rolle spielen, wer sich am besten erholt hat.
An den Kohlenhydratspeichern solls bei mir nicht scheitern- dafür habe ich in den letzten Tagen viel zu viel vegetarisches Sushi von "Trader Joe´s" (Biosupermarkt), Chicken- Burritos bei "Chipotle´" und fat reduced Blueberrycakes bei "Starbucks" verdrückt:-)
Plus waren Mike the mechanic und ich gestern Abend gemeinsam mit Ralf van Heugten´s "Dolphin- Team" noch so richtig geil mexikanisch abendessen, wo ichs mir mit grilled Steak Fajita und allem was sonst noch dazugehört gut gehen ließ...
That´s why: I´m ready to race!!!
Bis bald
Euer Miguel

0 Comments:

Post a Comment

<< Home